Über mich

Let’s innovate! Technologie nutzen, um Menschen das Leben zu vereinfachen

​Meine Devise: Technologie einsetzen, um Menschen das Leben zu vereinfachen.

Biographie
Ich habe Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität Wien studiert. In weiterer Folge habe ich mich auf die ökonomische Analyse des Rechts spezialisiert und das European Master Programme in Law and Economics (Erasmus-Universität Rotterdam, Universitäten Bologna und Haifa), das European Doctorate in Law and Economics (Bologna, Hamburg, Rotterdam) und den Bachelor of Laws an der University of London absolviert. Am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bern habe ich von 2014 bis 2018 als Postdoc interdisziplinär zum Thema Migration und Mobilität geforscht.

Ein besonderes Interesse von mir ist die Digitalisierung und der Einsatz von neuen Technologien. So unterrichte ich etwa «Legal Tech» an mehreren Schweizer Hochschulen (insb. der ZHAW School of Management and Law in Winterthur) und gebe in meinen Kursen Einblicke in die Themen Programmierung/Coding und Blockchain.

​Abgesehen von meinem akademischen Werdegang habe ich für das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) im Forschungsbereich Innovation, Industrieökonomie und internationaler Wettbewerb sowie für Politikberatungsunternehmen und den Schweizerischen Wissenschaftsrat gearbeitet.

Die letzten sechs Jahre war ich Verlagsleiter bei der Weblaw AG. Unser innovativer und Technologie-gestützter Content erleichtert Juristinnen und Juristen die tägliche Arbeit. Dank smarter Automatisierung und optimierter Prozesse wird die Herstellung dieses Contents immer effizienter und die Arbeit der Mitarbeitenden sowie unserer externen PartnerInnen einfacher. In meinen Weblaw-LegalTech-Academy-Kursen «Programmieren für JuristInnen» und «Blockchain verstehen – ein Technologiekurs» zeige ich den TeilnehmerInnen, wie sie selber die Skills entwickeln können, um wiederkehrende Tasks zu automatisieren.

de_CHGerman